![]() Auch sie ist etwas ganz Besonderes: Sie verbindet die Freude am Fahren in fantastischen Autos mit sozialem Engagement. Die Erlöse aus Startgeldern und Spenden gehen an Projekte, die Kinder und Jugendliche „stark machen“, sie vor Ausgrenzungen schützen und ihre Integration fördern. Deshalb habe ich nur zu gerne die Schirmherrschaft über die Weißer Turm Klassik übernommen. Und deshalb bedanke ich mich auch sehr herzlich beim Veranstalter dem Rotary Club Bad Homburg-Schloss Förderverein e.V. sowie den Unterstützern: dem Rotary-Club Bad Homburg-Schloss, dem Zonta-Club Bad Homburg und dem Lions-Club Bad Homburg Weißer Turm, dass sie die Mühe der sehr aufwändigen Organisation einer Rallye auf sich genommen haben. Mein Dank geht ebenso an die vielen Helferinnen und Helfer, die sich an Start und Ziel und an der Strecke für einen erfolgreichen Verlauf einsetzen. Wir brauchen solche Enthusiasten, wie Sie alle es sind, um miteinander Erlebnisse wie diese Rallye auf die Beine zu stellen. Den Teilnehmern der Weißer Turm Klassik 2016 wünsche ich, dass sie – wenn es nicht schon längst der Fall ist – ihr Herz an unser oldtimerbegeistertes Bad Homburg verlieren. Dass sie viel Freude haben an der herrlichen Landschaft in Taunus, Vogelsberg und Wetterau, interessante „Benzingespräche“ führen und gut ins Ziel gelangen. ![]() Herzlichst Ihr Alexander W. Hetjes Oberbürgermeister |
News >